Bruderholz | 2023 - 24
Kantonsspital Baselland, TNB
Auftraggeber
Kantonsspital Baselland
Leistungen:
Vorsitz des Beurteilungsgremiums
Gesamtleistungswettbewerb,
selektiv zweistufig mit Dialog
2023 - 2024
Programm
Haupteingang, Empfang
6 OP-Säle
320 Patientenzimmer
Dialyse
Cafeteria
Bettenaufbereitung
Kenndaten (SIA 416)
Gebäudevolumen: ca. 125‘000 m3
Geschossfläche (GF): ca 32‘000 m2
Das KSBL richtet sein medizinisches Leistungsangebot an den Standorten Bruderholz, Liestal und Laufen neu aus, was mit erheblichen Verschiebungen von Kliniken und Abteilungen verbunden ist. Zudem werden die Kliniken neu in Zentren organisiert. Am Standort Bruderholz werden zukünftig schwerpunktmässig das Zentrum für Bewegungsapparat, sowie das Zentrum Altersmedizin und Rehabilitation untergebracht.
Um die historisch gewachsenen Strukturen mit dem TNB und zukünftigen Erweiterungsetappen zu einem erfahrbaren Ganzen zusammenwachsen zu lassen, bedarf es vom architektonischen und betrieblichen Gesamtkonzept abgeleiteten, kohärenten Gestaltungsprinzipien. Ein Spital bildet ein sich ständig verändernden Organismus. Mit übergeordneten gestalterischen und organisatorischen Leitplanken kann einer collagenhaften und isolierten Weiterentwicklung von Teilbereichen entgegengewirkt werden und die Basis für eine räumlich sinnhafte, effiziente und flexible Weiterentwicklung gelegt werden.
Zur Findung eines leistungsfähigen und qualitätsbewussten Gesamtleistungsanbieters wird ein zweistufiger Gesamtleistungswettbewerb im selektiven Verfahren (mit Präqualifikation) durchgeführt.


