Aarau | 2021 - 2026
Kantonsspital Aarau
Leistungen YOA:
Mitglied des Beurteilungsgremiums
Projektbegleitung Architektur und Städtebau
Auftraggeber:
Kantonsspital Aarau
Tellstrasse 25
5001 Aarau
Gesamtleistunsanbieter:
Implenia Schweiz AG
Architekten:
Arge Burckhardt+Partner AG
wörner Traxler Richter Schweiz GmbH;
CH-4002 Basel
Gesamtleistungswettbewerb zweistufig / Realisierung:
2019 / 2020-2026
Programm / Kenndaten:
472 Betten stationär, 130 Betten Tagesklinik
18 Operationssäle
Bruttogrundfläche (BGF): 506’584m2
Geschossfläche (SIA 416) 116’058m2
Gebäudevolumen (SIA 116): 473’780m2
Nachhaltigkeit: Minergie P Eco
In den letzten zehn Jahren ist sowohl die Zahl der stationären Aufenthalte als auch die der ambulanten Behandlungen signifikant gestiegen. Mitgewachsen ist auch die Zahl der Mitarbeitenden, die sich seit 2004 um 50 % erhöht hat.
Von den bestehenden 46 Bauten auf dem Areal des Kantonsspitals Aarau sollen 30 abgebrochen werden, um die Kliniken und Institute in einem zentralen Neubau zusammenzuführen. Ziel des Neubaus ist die Optimierung der Prozesse durch kurze Wege, die Nutzung von Synergien sowie Automatisierung und Digitalisierung. Die Personenbewegungen sollen entflochten und ambulante sowie stationäre Prozesse klar getrennt werden. Das neue Gebäude soll flexibel gestaltet sein und im Unterhalt weniger kosten.
Angestrebt werden 500 Betten bei Gebäudekosten von 500 Mio. Franken. Mit der Verdichtung der verschiedenen Nutzungen auf dem Areal wächst die Grünfläche um ein Viertel. Das Projekt «Dreiklang» der Architektengemeinschaft Burckhardt + Partner und Wörner Traxler Richter wurde für die Weiterbearbeitung empfohlen. Es umfasst Ambulatorien, Funktionsbereiche und einen hohen Bettentrakt. Die klare Gliederung und Einbettung in die Umgebung sind besonders hervorzuheben.





