Männedorf | 2021-2024

Spital Männedorf

Auftraggeber
Spital Männedorf

Bauherrenvertretung
Stokar + Partner AG

TE03 Machbarkeitsstudie
Planerwahlverfahren
Gesamtleistungswettbewerb
2022 | 2024 | 2025

Wärmeerzeugung, Logistikzentrale
Planerwahlverfahren 2023-2024

Vorprodukt Spitallandeplatz
2023

Program
Teiletappe 03
Patientenstatioin als Aufstockung Haus 2
3 Patientenstation als Neubau
Haupteingang West mit Neuorganisation
Hauptmagistrale
Cafeteria mit Aussenterasse

Kenndaten MBS (SIA 416)
Hauptnutzfläche (HNF): ca. 20’000m2

Baukosten
TE03 (BKP 1-5 MBS): ca. CHF 56’400 000.-

Aus der historischen Entwicklung über die letzten 130 Jahre heraus beinhaltet das Areal des Spitals Männedorf sowohl alte Bauten aus dem letzten Jahrhundert als auch neu erstellte Gebäude, die im Zuge der Umsetzung eines Erneuerungs- und Erweiterungskonzepts bis 2015 realisiert wurden. 

Bedingt durch die fortschreitende und tiefgreifende medizinische Weiterentwicklung und den damit einhergehenden veränderten baulichen Vorgaben entsprechen die Strukturen des letzten Jahrhunderts nicht mehr den Anforderungen eines zeitgemässen Spitalbaus.

Basierend auf dem Masterplan von Metron (2009) werden im Rahmen der Erweiterungsetappe 3, diese neuen Bettenstationen in einer Aufstockung und Erweiterung von Haus 3 verortet. Unter Beibehaltung der Bettenanzahl beabsichtigt das Spital Männedorf, die Teiletappe 3 mit einer Aufstockung bzw. Erweiterung von Haus 3 zu realisieren. Gleichzeitig soll der Haupteingang nach Westen verlegt werden, die Hauptmagistrale neu organisiert werden sowie notwendige Verbesserungs- und Sanierungsmassnahmen umgesetzt werden.

Für die Wärmeerzeugung und Logistikzentrale wurde YOA mit der Organisation und Durchführung des Planerwahlverfahren SIA 102 / 105, 103 und 108 im Team von Stokar+Partner beauftragt. Für die Verlegung des Spitallandeplatzes wurde ein Vorprojekt erarbeitet.

Für Teiletappe 3 wurde eine Strategische Planung durchgeführt und eine Machbarkeitsstudie als Basis der Projektdefinition und das nachfolgende Wettbewerbsverfahren erarbeitet.

Zurück
Zurück

KSBL

Weiter
Weiter

ENK