Bern, Wankdorf City 2 | 2015-2018

SBB byte

Auftraggeber
SBB

Totalunternehmer
Losinger Marazzi

Wettbewerb, Realisierung
2015 - 16 / 2016 - 18

Programm
Cafeteria
Coffee Bakery
Konferenzräume
Flexible Büroflächen
Serverraum
Parking

Kenndaten (SIA 416)
28'200 m2 GF
100'400 m3

Architekten
MOKA

Die Büros der rund 1700 Mitarbeitenden der SBB-Informatikabteilung werden künftig in einem zentralen Gebäude zusammengeführt, nachdem sie bisher auf mehrere Standorte im Raum Bern verteilt waren.

Das Projekt „byte“ fügt sich als selbstverständliche Ergänzung in den Masterplan von Wankdorf City ein. Präzise definierte Baukörper und Zwischenräume prägen die städtebauliche Situation. Die feingliedrige CCF-Fassade schafft eine Verbindung zu den umliegenden SBB-Bauten, ohne sie zu imitieren, und verleiht dem Gebäude eine eigenständige architektonische Präsenz.

Die differenzierte Gestaltung des Baukörpers reagiert auf verschiedene Ausrichtungen. Eine grosszügige Arkade entlang der Süd-Westecke belebt den öffentlichen Raum zwischen Wankdorfallee, Rosalina-Wenger-Platz und Gardistrasse. Das zentrale Eingangsfoyer verbindet die Ost- und Westseite und bietet mit einer Coffee/Bakery einen zusätzlichen Mehrwert.

Zwei vertikale Erschliessungskerne ermöglichen eine effiziente Flächenaufteilung und hohe Flexibilität. Ein kompakter Kern mit Sitzungszimmern und Besprechungsräumen maximiert die Nutzfläche, während eine frei gestaltbare Raumschicht Platz für Servicepoints, Teeküchen und Arbeitsnischen bietet. Dies entlastet die Hauptnutzflächen und erhöht die Effizienz. Offene, zweigeschossige Microatrien am Hauptkern stärken zudem die räumliche Durchlässigkeit im Schnitt.

Zurück
Zurück

JUC

Weiter
Weiter

UBS AEO1