Winterthur | 2001-2004
Katharina Sulzer Platz
Auftraggeber
Winterthur Leben
Wettbewerb, Planung | Realisierung
1999 | 2002 - 2004
Programm
Wohnungen:
15‘440m2
Verkauf, Dienstleistungen:
11‘110m2
zwei Parkebenen:
238 Parkplätze
Kenndaten (SIA 416)
Arealfläche: 11‘426m2
Geschossfläche: 46‘720m2
Rauminhalt: 152‘420m3
Bauzeit: 22 Monate
Architekten
KM+P
Am Katharina-Sulzer-Platz in Winterthur wurde auf einer dreieckigen Parzelle ein vielseitiges Ensemble aus Stadtwohnungen, Ateliers sowie Gewerbe- und Dienstleistungsflächen realisiert. Das Projekt verbindet die identitätsstiftenden Elemente der 1896 erbauten Giesserei und der historischen Kranbahn zu einem neuen, urbanen Konglomerat.
Der Längsbau greift im 6. Obergeschoss mit einem „Luftgeschoss“ die Traufhöhen der angrenzenden Bebauung auf und setzt die Triplex-Wohnungen in der Fassade hervor. Neben den Wohnungen und Lofts haben sich zahlreiche kreative Gewerbebetriebe niedergelassen, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, das Sulzerareal als pulsierendes urbanes Quartier zu etablieren.











