Zürich | 2022-2024
Ernst Nobs Platz 7
Auftraggeber
Axa Investment Managers Schweiz AG
Generalplaner / Architekt Realisierung
Fanzun AG, Zürich
Machbarkeitsstudie | Projekt - Realisierung
2022 | 2023-2024
Programm
EO-E6: Büroflächen
U1: Sitzungszimmer, Sportgarderoben
Konferenzräume, Recreation
U1|U2: Parking | Technik
Kenndaten:
Büroflächen: 8'286 m2
Parking: 2'557 m2
Nettogeschossfläche (NGF): 13'990 m2
Architekt Projekt
YOA
Das Geschäftshaus Ernst Nobs Platz 7 wird von der Bauherrschaft übernommen und an die Bedürfnisse der neuen Mieterstruktur umgebaut. Gleichzeitig wird die Gebäudetechnik erneuert und der äussere Sonnenschutz neu gelöst. Bei der Entwicklung des architektonischen Konzepts steht der Erhalt der architektonischen und räumlichen Qualitäten des Entwurfs von Walter Wäschle bei gleichzeitiger Transformation der von Glas, Beton und Stahl geprägten Architektur in eine neue, von haptischen, nuancierten Materialeien geprägte Arbeitswelt. Eingriffe sollen der Logik und der Struktur des bestehenden Gebäudes folgen, gleichzeitig eine eigene, zeitgemässe Gestaltung zeigen.
Im Rahmen des Nachhaltigkeitskonzepts werden bestehende, nicht mehr benötigte Bauteile der Kreislaufwirtschaft zugeführt. So finden die Glaslamellen eine neue Verwendung an der Fassade einer Wohnüberbauung auf dem Koch Areal. Ebenfalls wiederverwertet werden konnten Beleuchtung, innere Trennwände, Küchen, etc. so, dass der ökologische Fussabdruck der Sanierung wesentlich optimiert werden konnte.
YOA wurde mit der Machbarkeitsstudie und die anschliessende Projektierung und Gestalterische Leitung bis zur Inbetriebnahme beauftragt.









